Lesung: Heimatkunde – Falsche Wahrheiten. Richtige Lügen.
Mittwoch 19. März 2025 19:00 Uhr – 21:00 Uhr
Helmut Ortner liest über sein neues Buch: „Heimatkunde – Falsche Wahrheiten. Richtige Lügen.
Es geht um verdrängte deutsche Vergangenheit und kontaminierte Gegenwart, um religiöse Anmaßung und säkulare Verteidigung, um populistische Politik und Demokratie‐Verachtung, um Autonomie und Konformismus. Die Sammlung politischer Essays, Kommentare und Reportagen fordert zur Verteidigung der offenen Gesellschaft auf und plädiert für den produktiven Streit.
Helmut Ortner hat mehr als zwanzig Bücher, überwiegend politische Sachbücher und Biografien, veröffentlicht. U. a. erschienen bei Nomen „Dumme Wut, kluger Zorn“ (2018), „EXIT“ – Warum wir weniger Religion brauchen“ (2019), „Ohne Gnade – eine Geschichte der Todesstrafe“ (2020), „Widerstreit – Über Macht, Wahn und Widerstand“ (2021) sowie „Der Hinrichter: Roland Freisler – Mörder im Dienste Hitlers“, außerdem: „Volk im Wahn – Die Wege der Nazis“ (Edition Faust, 2022). Seine Bücher wurden in 14 Sprachen übersetzt. Helmut Ortner arbeitet und lebt in Frankfurt am Main und Darmstadt. Er ist Mitglied bei Amnesty International und im Beirat der Giordano‐Bruno‐Stiftung.
Neustadt an der Weinstraße feiert den 38. Rheinland-Pfalz-Tag im Mai 2025. Die zweitgrößte weinbauantreibende Gemeinde in Deutschland und Wiege der deutschen Demokratie feiert zugleich ihr 750-jähriges Stadtjubiläum. Die genussfreudigen und weltoffenen Neustädter waren auch die frühesten Kämpfer für Freiheit und Demokratie in Deutschland. Der Lions Club Weinstraße trägt wenige Tage nach der Bundestagswahl mit der Lesung von Helmut Ortner zum demokratischen Diskurs bei. Tragen Sie sich den Termin ein, wir freuen uns auf Sie
Veranstalter: Lions Club Weinstraße und Hilfswerk
